Bachelor Degree, knowledge of German: B2+, knowledge of Polish: C1
In Kooperation mit Vertreterinnen und Vertretern der Fächer Osteuropäische Geschichte, Germanistik, Slavistik, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft sowie Deutsch als Fremdsprache wurde der Ein-Fach-Masterstudiengang „Interkulturelle Studien: Polen und Deutsche in Europa“ erarbeitet.
Der Masterstudiengang setzt es sich zum Ziel, die mit dem EU-Beitritt Polens im Jahr 2004 intensivierten Beziehungen zwischen Polen und Deutschland unter europäischer Perspektive aus unterschiedlichen fachwissenschaftlichen Ansätzen in den Blick zu nehmen und soll Absolventinnen und Absolventen den Zugang zu den expandierenden Bereichen polnisch-deutscher kultureller, wirtschaftlicher, rechtlicher und politischer Zusammenarbeit ermöglichen.